+Open space gallery Vienna
// Zur Vorbereitung auf den Frühling 2025.
Die Freilicht Open Space Gallery ist ein wegweisendes Projekt in Wien, das die erste dauerhafte Open-Air-Fotogalerie etablieren möchte. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern und die aktive Beteiligung der Gemeinschaft streben wir danach, die Kunst der Porträtfotografie zu feiern und die kulturelle Landschaft der Stadt neu zu definieren.
Unsere Ziele
-
Förderung von Kunst im öffentlichen Raum
-
Veranstaltung eines jährlichen internationalen Fotowettbewerbs
-
Bereitstellung einer dynamischen Plattform für künstlerische Ausdrucksformen
-
Förderung eines bedeutungsvollen Dialogs zwischen Museum und Öffentlichkeit
-
Ästhetische Präsentation von Fotos auf wetterbeständigen Plexiglasplatten
-
Belebung des öffentlichen Raums durch eine Galerie am ehemaligen Zoo
//
+Andrej Grilc Fotografie Porträtausstellung
"Weltporträts"
// Eröffnung: 29.08.2024
Ort: Schloss Podsreda, Slowenien
Der preisgekrönte Fotograf Andrej Grilc zählt zu den gefragtesten Musikfotografen der jüngeren Generation. Er wurde in eine Familie mit langer Tradition in der Fotografie geboren, die bis ins Jahr 1942 zurückreicht. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Porträt- und Konzertfotografie im Bereich der klassischen Musik. Er verwendet sowohl analoge als auch digitale Techniken. Seine Inspiration schöpft er aus den alten Meistern der Fotografie der französischen und tschechischen Schule sowie aus der italienischen Renaissance-Malerei. Seine Arbeiten sind regelmäßig in Ausstellungen zu sehen und zieren die Cover großer Verlage wie Deutsche Grammophon, Decca, Sony Classics, Warner Classics, Alpha Classics und Naxos.
Parallel dazu widmet sich Andrej Grilc leidenschaftlich der Straßenfotografie und widmet sich einem fesselnden Projekt mit dem Titel "In 80 Porträts um die Welt". Im Rahmen dieses fortlaufenden, mehrjährigen Unterfangens begibt er sich in weit entfernte Orte und fängt die Essenz inspirierender Personen ein, die tief in ihren Kulturen verwurzelt sind. Grilc fühlt sich zu Gesichtern vergangener Epochen hingezogen, Gesichtern, die in unserer schnelllebigen Welt kurz davor sind, zu verschwinden, und versucht, sie durch die Fotografie zu bewahren. Seine Porträtserie "Portraits of Varanasi" aus Indien wurde bei den Natural Density Photography Awards ausgezeichnet.
In der Ausstellung werden ausgewählte Fotografien aus Indien, Kuba, China, Israel, Ägypten, Italien, Rumänien, Palästina, Spanien und dem Vatikan präsentiert.
//